Holzstapel gehen an der L100 in Flammen auf
Als die Feuerwehren eintrafen, brannten zwei riesengroße und voneinander  getrennte Holzpolter auf etwa 500 Meter Länge. Mit aller Kraft  wird versucht, das Feuer vom dicht angrenzenden Wald fern zu halten. Dies  erweist sich als schwierig, da die Hitze so groß ist, dass das Löschwasser sehr  schnell verdampft. Aufgrund der Lage, befindet sich keine  Löschwasserentnahmestelle in der Nähe, so dass hier ständig Wasser nachgeholt  werden muss. Geholfen hat dann ein Bagger, der die brennenden Holzstapel auseinandernahm  und später mit Sand abdeckte.
        Es waren 10 Wehren mit etwa 80 KameradInnen an der Einsatzstelle. Dank der  großartigen Leistung vieler KameradInnen ist von Glück zu reden, dass das Feuer  nicht in größerem Maße auf den Wald übergriff. Noch bis zum Sonntagvormittag  waren Einsatzkräfte an der Brandstelle im Einsatz.
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 


 Wir suchen
Wir suchen Gästebuch
Gästebuch

