Brand im Kälberstall der Milchviehanlage
Innerhalb weniger Monate hat es zum zweiten mal in der Milchviehanlage in Schönerlinde gebrannt. (siehe Bericht: Futtermittel in der Milchviehanlage in Flammen) Diesmal hat ein großer Strohballen in einen Kälberstall gebrannt. Die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte trieben gemeinsam mit dem Personal die aufgeschreckten Kälber aus dem Stall. Ein vorhandener Radlader transportierte den brennenden Strohballen aus dem Stall um ihn draußen ab zu löschen. Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung über ca. 500 m aufgebaut. Das die Unterkonstruktion des Daches aus Eternitplatten besteht konnte das Dach dem Feuer standhalten. Die Wärmebildkamera zeigte trotzdem eine hohe Wärmestrahlung in diesem Bereich, so dass vorsorglich die hölzerne Konstruktion mit Einreißharken freigelegt und mit Wasser gekühlt wurde.
An diesen Einsatz waren die Feuerwehren aus Basdorf, Schönerlinde, Schönwalde, Wandlitz und Bernau beteiligt.
![]() |