Jahreshauptversammlung 2024
Die Tagesordnung am 10.02.2024
| Giederung | 
| Der Jahresbericht des Ortswehrführers | 
| Der Bericht des Jugendwart | 
| Wortmeldungen | 19:00 Essen | 
Gibt es Änderungsanträge?
Ich begrüße euch liebe Feuerwehrkameraden/innen, sowie die Jugendfeuerwehr äußerst herzlich. Besonders begrüßen möchte ich
        
- den stellv. Gemeindebrandmeister T.Looke
- die ersteVorsitzende des Feuerwehrverein Nancy Schult
Das Leben, die Gesundheit und den  Besitz unserer Bürgerinnen und Bürger zu schützen gehört zu den bedeutendsten  Aufgaben unserer Gemeinde. Diese schwierige, aber auch sehr umfangreiche  Pflichtaufgabe zu meistern ist für einen kleinen Ortsteil wie Schönerlinde  sicherlich nicht leicht. Unsere Kameradinnen und Kameraden bewältigen diese so  wichtige Aufgabe für alle und übernehmen damit eine zentrale und unverzichtbare  Rolle im Sicherheitswesen unserer Großgemeinde.
Das Engagement unserer Ortswehr ist  enorm. Tag und Nacht stehen wir bereit, um Menschenleben zu retten, Unheil  abzuwenden und Schäden zu minimieren. Wenn die Sirene ertönt, dann gehen wir  für andere durchs Feuer. Da wo alle raus rennen, gehen die Schönerlinder  Kameraden rein. Tatkräftig und umsichtig leisten wir Hilfe und sind dabei so  manches Mal schwierigen Situationen oder schlimmen Anblicken ausgesetzt. Das  verlangt uns einiges ab: umfassende Kenntnisse in
Brandbekämpfung und erster Hilfe,  aber auch Unerschrockenheit und Nervenstärke.
Bei Bränden und Unfällen kommt es oft auf jede Minute, manchmal gar jede Sekunde an. Unsere Feuerwehr trainiert nicht nur Menschenleben zu retten und Brände zu bekämpfen, sondern auch, schnell und zuverlässig an jedem Einsatzort zu sein. Nur mit einer optimalen und zeitgemäßen Ausrüstung können wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass unsere Einsatzkräfte schnell und rechtzeitig am Unfallort Hilfe leisten können. Deshalb ist es so wichtig die Bedingungen hier am Standort zu verbessern. Ich danke an dieser Stelle dem Ortsbeirat für die Unterstützung beim Kauf des Grundstückes nebenan. Denn nur mit einem Vorhandenen Grundstück können wir jetzt druck für einen Neubau machen.
Personal
Bei dem Personal haben wir uns zum Jahresende von  einem Kameraden getrennt, konnten aber durch die Neuaufnahme eines alten  Kameraden (Bastie Müller) und durch die Wiedereinstellung in  den akt. Dienst der Fam. Müller an Müllers und an Stärke gewinnen.
        Leider mussten wir aber auch im Berichtsjahr zwei Mitglieder  unser Wehr zu Grabe tragen.
| Entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr bleibt die Personalstärke. | |
| In der Jugendfeuerwehr: | 9 Personen (davon 4 Mädchen) | 
| In der aktiven Wehr: | 24 Personen (davon 5 weiblich) | 
| In der Alters- und Ehrenabteilung: | 4 Personen | 
Zum Ende des Jahres 2023 hat die Freiwillige Feuerwehr Schönerlinde somit 37 Mitglieder vorzuweisen. Die Mitgliederstärke in der aktiven Einsatzabteilung ist konstant geblieben.
Ausbildung
Wie in jedem Jahr nahm auch 2023 die Aus- und  Fortbildung einen breiten Raum ein. Wir führten 10 Ausbildungsabende in  theoretischer Form durch. Mittwochs findet der prakt. Ausbildungsdienst statt.  Zwei Ganztagsausbildungen wurden hier auf unserem Gelände durchgeführt und die  Atemschutzgeräteträger haben die Belastungsübung auf der Atemschutzübungsstrecke  bestanden. Neben den eben genannten
  Ausbildungen wurden zusätzlich folgende Lehrgänge und  Fortbildungsmaßnahmen auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene besucht.
| Ausbildungen 2023 | |
| Truppmann 2 | 3 Feuerwehrkameraden/innen | 
| Truppführer | 1 Feuerwehrkamerad/in | 
| Maschinist | 2 Feuerwehrkameraden/innen | 
| Heißausbildung in RDA | 2 Feuerwehrkameraden/in | 
| Gruppenführer | 1 Feuerwehrkamerad | 
Allen Kameraden noch einmal Herzlichen Glückwunsch!
Einsatzaufkommen
Im Berichtsjahr bekam unsere Wehr, von der Regionalleitstelle Nord Ost, 35 Einsatzaufträge. Sie Klassifizieren sich wie folgt:
| Einsatzaufkommen 2023 , 35 Einsätze | |
| Kleinbrände | 5 | 
| TH allg. | 16 | 
| TH Öl | 11 | 
| Sonstige | 2 | 
| Einsatzabbrüche | 1 | 
Wir sind 25 Einsätze in der Kritischen Zeit von  06:00-18:00 Uhr und 10 Einsätze in der Zeit von 18:00 — 06:00 Uhr gefahren. Die  Durchschnittliche Ausrückzeit (Alarm bis Status 3) lag bei 5 min, die  Durchschnittliche Eintreffzeit (Alarm bis Status 4) lag bei 7 min.
	    Zu den 35 Einsätzen sind im Durchschnitt 7 Kameraden  Abgerückt.
	    Hervorzuheben sind die kurzen Ausrückzeiten. Diese  verdeutlichen zum einen, dass Arrangement der Mannschaft und  bestätigt auch gleichzeitig den Standort des Gerätehauses, hier in der  Schönerlinder Chaussee 40.
Weitere Aktivitäten und Ereignisse
Der Höhepunkt im Berichtsjahr war ohne Zweifel das  Festwochenende anlässlich des
120- Jährigen Bestandsjubiläum unserer Wehr. Da wir viele  Gäste aus Politik und
Wirtschaft erwarteten, sollte nichts dem Zufall  überlassen werden. Die
Vorbereitungen begannen schon ein Jahr zuvor. Die  stellv. Bürgermeisterin, der
Kreisbrandmeister, der Gemeindewehrführer unser  Ortsvorsteher und die
Ortswehrführer der einzelnen Ortswehren überbrachten  zur Festsitzung ihre
Grußworte. Einige Kameraden wurden Ausgezeichnet oder  Befördert. Wir bedankten uns bei einigen Betrieben unseres Ortes die uns immer  zur Seite stehen. Der Samstag begann mit dem Einzug der Feuerwehren auf das  Festgelände. Spiel Spaß Spannung und Unterhaltung wurde an den Ständen und den  Fahrgeschäften geboten. Der Verein Schön-schöner-  Schönerlinde verkaufte für uns Kaffee und Kuchen. Nach ereignisreichen Stunden  tanzten wir an beiden Tagen mit unseren Gästen bis weit nach Mitternacht.
Ich möchte an dieser Stelle nochmals allen danken die  zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ganz besonders danke ich den  Vorstand des Feuerwehrvereins der dieses Fest mit ca. 18000 € finanzierte.
Weiterhin führten wir zusammen das Walpurgisfeuer, den  Martinsumzug und zwei Ganztagesausbildungen durch. Zusammen mit dem  Gemeindebrandmeister konnten wir Karl Liste, noch kurz vor seinem Tod, für 60  Jahre treue Pflichterfüllung danken und ihm die Treuemedaille überreichen.
Wir waren auch zu Gast bei dem 120-Järigen Bestandsjubiläum  der Ortswehr
Klosterfelde, überbrachten dort die  Grüße aus Schönerlinde und nahmen am Festumzug teil. Auch zum 80. Geburtstag  des Kameraden Werner Adermann schickte die Wehr eine Abordnung um die  Glückwünsche aller zu überbringen
Danke
Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Gäste,
  Abschließen möchte ich diesen Jahresbericht mit einem Dank an  alle
  Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre  geleistete Arbeit. Hier gilt es nochmals zu erwähnen, dass alle  Feuerwehrangehörigen ihren Dienst freiwillig und ehrenamtlich neben ihrem  eigentlichen Beruf ausüben. Dieses Engagement ist durch nichts zu ersetzen,  geschweige denn zu bezahlen. Ich wünsche mir weiterhin eine gute Zusammenarbeit  mit den Betrieben in unserem Ort das wir gemeinsam den Brandschutz in  Schönerlinde sichern und dass wir auch 2024 alle von Einsätzen gesund zu unseren Familien  zurückkehren.
Danke für eure Aufmerksamkeit!!
Rede: Jörg Adermann
Der Bericht des Jugendwart Bastien Grunthal
Bericht zum 2023 der Jugendfeuerwehr
Liebe Kameradinnen und  Kameraden,
   Liebe Ortswehrführung,
   Liebe  Gemeindewehrführung
   Liebe Mitanwesende,
das Jahr 2023 war für  die Jugendfeuerwehr Schönerlinde ziemlich Umfangreich.
   Daher werde ich mich  auch relativ kurzhalten, denn wir werden noch ein Film zeigen der 2023 von der  Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wandlitz produziert wurde.
Vergangenes Jahr konnten wir viele der geplanten Dienste umsetzen und nur wenige ausfallen lassen. Unsere Jugendfeuerwehr hatte am Gemeindejugendfeuerwehrtag in Schönwalde und am Barnimer Aktionstag in Eichhorst erfolgreich teilgenommen. An beiden Veranstaltungen haben wir uns von der besten Seite gezeigt. Beim Barnimer Aktionstag haben wir mit der Jugendfeuerwehr Basdorf zusammen den 5. Platz bestritten bei über 20 Teilnehmer.
Mitte des Jahres haben  wir mit 4 Kindern am neuem Gemeinde Jugendlager teilgenommen. Dieses fand im  Feriendorf Dorado in Ruhlsdorf statt.
   Wir verbrachten dort 3  Tage mit Baden, Spiel und Spaß.
Letztes Jahr waren wir auch beim 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Blumberg der Gemeinde Ahrensfelde. Sie haben ein großes Fest mit Umzug veranstaltet und als Besonderheit ein Rekordversuch mit 100 Kindern mit 50 C-Strahlrohren die eine Wasserpyramide geformt haben.
Wir nahmen auch am Berufsfeuerwehrtag in Basdorf teil. Wo die Kinder einen simulierten 24 h- Dienst mit Übungseinsätze machen konnten. Und dabei mal erleben konnten wie der Feuerwehralltag so ist.
Bei der 120 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Schönerlinde durfte unsere Jugendfeuerwehr auch nicht fehlen, da Sie ein Teil von der Feuerwehr Schönerlinde sind. Bei der Festsitzung wurde die Jugendfeuerwehr vom Feuerwehrverein mit einem Gutschein zum Besuch im Belantis-Park überrascht. Den wir dieses Jahr wahrnehmen werden.
Zum Ende des Jahres sind wir mit 3 Kinder zur Jugendflamme 1 gefahren und diese wurde erfolgreich bestanden.
Wie am Anfang schon kurz erwähnt, wurde das Jahr über ein Film durch die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wandlitz mit dem Regisseur Bernd Sahling produziert. Dieser Film ist von Kindern für Kinder. Und wurde auf YouTube ca. 1380-mal aufgerufen. Der Film wird im Anschluss gezeigt.
Für das Jahr 2023 möchte ich mich bei allen Helfern und Unterstützer sowie dem Feuerwehr-Verein nochmals bedanken!
   Dankeschön 
Bitte folgen Sie den Link für dem Film
Bericht Nancy Schult, Vereinsvorsitzende Feuerwehrverein Schönerlinde e.V.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
   der Ortswehrführer und Gemeindewehrführer haben mir schon viele Worte des  Jahresrückblicks vorweg genommen. Ich kann auch nur immer wieder betonen wie  schön unser 120jähriges Jubiläum war. Mit viel Unterstützung haben wir das  Jubiläumswochenende, welches auch sehr anstrengend war, hinter uns gebracht.  Aber auch in diesem Jahr erwarten uns einige schöne Ereignisse. Am 04.05.24  fahren die Kameraden mit den Partnern in den Spreewald, am 06.07.24 begeht der  Feuerwehrverein sein 25jähriges Jubiläum gemeinsam mit dem Verein  SchönSchönerSchönerlinde, der 10 Jahre Bestehen feiert. Das Datum der  Weihnachtsfeier steht auch schon und zwar am 07.12.24. 
 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 


 Wir suchen
Wir suchen Gästebuch
Gästebuch

